Halle Grenzenlos – Das Portal für Barrierefreiheit

Herzlich willkommen auf den Seiten des Portals Halle Grenzenlos.
Die Stadt Halle (Saale) stellt Ihnen mit diesem Portal einen Wegweiser und eine umfangreiche Informationsplattform rund um Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit zur Verfügung.
Diese umfassende Informationssammlung soll sich ständig erweitern. Auch gern mit Ihrer Unterstützung. Haben Sie eine Idee oder vermissen Sie etwas? Wollen Sie eine Barriere melden? Dann schreiben Sie uns gern eine Nachricht.
Neuigkeiten rund um Halle Grenzenlos
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu den Themen Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit in und um Halle (Saale).
Befragung zum Leben in Halle gestartet
Das Örtliche Teilhabemanagement der Stadt Halle (Saale) hat in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat und dem Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen einen Fragebogen zu Situation von Menschen mit Behinderungen und zur Barrierefreiheit erstellt. Machen Sie bis zum 31.5.2022 mit...
Magdeburger Erklärung der Behindertenbeauftragten
In der Magdeburger Erklärung haben die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung in Deutschland mit einem Forderungskatalog auf die aktuelle Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam gemacht.
Kommende Termine
Hier finden Sie Termine des Teilhabemanagements Halle (Saale) sowie weitere interessante Veranstaltungen zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit.
Stammtisch Kulturelle Inklusion
Am 20.5. findet um 14 Uhr der erste Stammtisch Kulturelle Inklusion im Hof des Stadtmuseums in der Großen Märkerstraße 10 statt. Bei schlechten Wetter treffen wir uns in der Ausstellung „Entdecke Halle“ auf der Plattform.
Fachtagung "Autismus kommt selten allein"
Autismus kommt selten allein Wie Komorbiditäten das Autismus-Spektrum beeinflussen. Fachtagung der Austismusambulanz Halle
Inklusiver Lauftreff in Halle (Saale)
Jeden letzten Samstag im Monat
Das Portal Halle Grenzenlos wurde mit Fördermitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt erstellt.
Dafür sagen wir herzlichen Dank.
