Termine

17.May 17.May
Queens Cup Rollstuhlbasketball 2025 in Halle (Saale)

Auch in diesem Jahr findet der Queens Cup als Breitensportturnier im Rollstuhlbasketball für Mädchen und Frauen in Halle (Saale) statt. Der Deutscher Rollstuhlsportverband e.V. lädt dazu herzlich ein!

19.May 19.May
Hallescher Trialog Psychoseseminar

Der Fachbereich Gesundheit lädt zu einem Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen ein.

20.May 20.May
DanceAbility - Tanzen verbindet zu Fuß und auf Rädern

Tanzprojekt des Vereins KFS e.V. mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für interessierte Studenten und Menschen im Rollstuhl. Wer hat Lust mitzumachen? Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

28.May 28.May
Universitäres Kolloquium Inklusion Sommersemester 2025

2. Vortrag und Diskussion: "Dauerleiden" als systemische Barriere - eine rechtliche und gesundheitswissenschaftliche Analyse

3.June 3.June
DanceAbility - Tanzen verbindet zu Fuß und auf Rädern

Tanzprojekt des Vereins KFS e.V. mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für interessierte Studenten und Menschen im Rollstuhl. Wer hat Lust mitzumachen? Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

4.June 4.June
2. Teilhabekonferenz Barrierefreiheit 2025

Stadthaus Halle, Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale); Kooperationsveranstaltung des Örtlichen Teilhabemanagements Halle (Saale), des Örtlichen Teilhabemanagements des Landkreises Saalekreis und der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt

17.June 17.June
DanceAbility - Tanzen verbindet zu Fuß und auf Rädern

Tanzprojekt des Vereins KFS e.V. mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für interessierte Studenten und Menschen im Rollstuhl. Wer hat Lust mitzumachen? Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

18.June 18.June
Treffen vom Netzwerk Sport und Inklusion

In Halle soll es mehr Sportangebote für alle geben. Es soll mehr Angebote für Menschen mit Behinderung geben. Dafür setzt sich das Netzwerk ein. Wir arbeiten gemeinsam und wollen mehr Inklusion im Sport.

30.June 4.July
Gebärdensprach-Intensivkurs 2025

Die Gebärdenmanufaktur Halle (Saale) bietet im Juli 2025 einen zweiwöchigen Intensivkurs in der Gebärdensprache an. Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2025.

1.July 1.July
DanceAbility - Tanzen verbindet zu Fuß und auf Rädern

Tanzprojekt des Vereins KFS e.V. mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für interessierte Studenten und Menschen im Rollstuhl. Wer hat Lust mitzumachen? Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

7.July 11.July
Gebärdensprach-Intensivkurs 2025

Die Gebärdenmanufaktur Halle (Saale) bietet im Juli 2025 einen zweiwöchigen Intensivkurs in der Gebärdensprache an.

21.July 21.July
Hallescher Trialog Psychoseseminar

Der Fachbereich Gesundheit lädt zu einem Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen ein.

7.September 7.September
Special Olympics Sachsen-Anhalt Landesspiele Halle 2025

Special Olympics Sachsen-Anhalt lädt zur Teilnahme an den Landesspielen 2025 in Halle ein. Vom 07.-10. September 2025 werden Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in 10 Sportarten miteinander um die Wette eifern. Special Olympics Sachsen-Anhalt erwartet bis zu 800 Sportler*innen.

8.September 8.September
Special Olympics Sachsen-Anhalt Landesspiele Halle 2025

Special Olympics Sachsen-Anhalt lädt zur Teilnahme an den Landesspielen 2025 in Halle ein. Vom 07.-10. September 2025 werden Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in 10 Sportarten miteinander um die Wette eifern. Special Olympics Sachsen-Anhalt erwartet bis zu 800 Sportler*innen.

9.September 9.September
Special Olympics Sachsen-Anhalt Landesspiele Halle 2025

Special Olympics Sachsen-Anhalt lädt zur Teilnahme an den Landesspielen 2025 in Halle ein. Vom 07.-10. September 2025 werden Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in 10 Sportarten miteinander um die Wette eifern. Special Olympics Sachsen-Anhalt erwartet bis zu 800 Sportler*innen.

10.September 10.September
Special Olympics Sachsen-Anhalt Landesspiele Halle 2025

Special Olympics Sachsen-Anhalt lädt zur Teilnahme an den Landesspielen 2025 in Halle ein. Vom 07.-10. September 2025 werden Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in 10 Sportarten miteinander um die Wette eifern. Special Olympics Sachsen-Anhalt erwartet bis zu 800 Sportler*innen.

29.September 29.September
Hallescher Trialog Psychoseseminar

Der Fachbereich Gesundheit lädt zu einem Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen ein.

22.October 22.October
Treffen vom Netzwerk Sport und Inklusion

In Halle soll es mehr Sportangebote für alle geben. Es soll mehr Angebote für Menschen mit Behinderung geben. Dafür setzt sich das Netzwerk ein. Wir arbeiten gemeinsam und wollen mehr Inklusion im Sport.