17. Hallescher Tag der Begegnung

Plakat der Veranstaltung mit Informationen zu Ort, und Datum mit Uhrzeit sowie Veranstaltern
-

Traditionelles Fest anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Marktplatz Halle (Saale)

Neustart Inklusion - 17. Hallescher Tag der Begegnung von und mit Menschen mit Behinderung

Veranstaltung des DRK-Landesverbandes in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale), verschiedenen Trägern der Behindertenhilfe sowie Kultureinrichtungen und Sportverbänden und -vereinen der Stadt Halle.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. 

Die Gäste erwarten ein buntes Bühnenprogramm mit Kultur und Sportvorführungen, zweit Talkrunden zu Kultur und Sport, Mitmachangebote und natürlich zahlreiche Informationsstände.

Bühnenprogramm

   
12:00 – 12:10 Uhr        Grußwort durch Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale)
12:10 – 12:20 Uhr  Grußwort durch Anne-Marie Keding, Vizepräsidentin DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
12:25 – 12:35 Uhr  Kinderlieder des DRK Hort Abenteuerland
12:40 – 12:45 Uhr  Ansprache/Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt
12:45 – 12:50 Uhr  Vorstellung „Young and free in Rimini“
12:50 – 13:00 Uhr  Chor der HBW
13:00 – 13:45 Uhr  Talkrunde „Mehr Barrierefreiheit im Sport“
13:50 – 14:00 Uhr  Ehrung 30 Jahre USV
14:05 – 14:20 Uhr  Tanzdarbietung Tanzhaus Halle a. d. Saale
14:20 – 14:25 Uhr  Vorstellung Projekt „Kulturzeit für alle“
14:30 – 15:15 Uhr Talkrunde „Mehr Barrierefreiheit in der Kultur“
15:20 – 15:35 Uhr  Taktgefühl e.V. Auftritt Rollstuhltanzgruppe
15:40 – 15:50 Uhr   Bühnen Halle: Auszug Liederprogramm „Nur ein Tag“
15:55 – 16:10 Uhr PostTurnSportVerein Halle e.V
16:15 – 16:30 Uhr  Chor „Missklang“
16:35 – 16:45 Uhr  Riebeckstiftung: Voithea-Dancers (Tanzgruppe)
16:50 – 17:00 Uhr  Selbstverteidigung ABiH e.V.