Inklusive Stadtführung

Veranstaltungsplakat
-

Auf dem Weg zum Ziel – hören und sehen macht mobil!
Christian Müller und Timo Kirmse bieten eine Stadtführung für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung (Barriere-Checker:innen) von den Franckeschen Stiftungen zum Botanischen Garten

Auf dem Weg zum Ziel – hören und sehen macht mobil!
Unter dem Motto „Auf dem Weg zum Ziel – hören und sehen macht mobil!“ begehen in Halle an der Saale die Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit kommunikativer Behinderung
(FST e.V.) und der Arbeitskreis Inklusion des Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. 
Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungen wird in diesem Jahr auf audio-visuellen Barrieren in Ausbildung, Beruf und Alter liegen. Hierzu werden vom 3. bis 6. Mai verschiedene Veranstaltungen und Vorträge Online und in Halle stattfinden. 

Den Abschluss bildet am 6. Mai ein Rundgang zu Barrieren in der Innenstadt von Halle, die am Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen um 15 Uhr beginnt und dann über den Markt, die Universität und Moritzburg zum Botanischen Garten führt.

Für den Stadtrundgang melden sie sich bitte bei Christian Müller unter christian.mueller@gew-lsa.de, bitte beachten sie, dass die Teilnehmer:innenzahl auf 25 begrenzt ist. 

Wie in den vergangenen Jahren werden die Veranstaltungen von der Aktion Mensch gefördert, diesmal unterstützt vom Studierendenrat der Martin-Luther-Universität, dem Deutschen Schwerhörigenbund, sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt.

Für weitere Nachfragen stehen Prof. Dr. Christa Schlenker Schulte (schlenker-schulte@fst-halle.de) und Antonia Pielok (inklusion@stura.uni-halle.de) zur Verfügung.