Persönliches Budget - Grundlagenseminar
-
Seminarraum der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft,
Paracelsusstraße 23, 06114 Halle (Saale)
Grundlagenseminar zum Persönlichen Budget
Teilnahmegebühr: 100€
Was ist ein Persönliches Budget?
- Gesetzliche Grundlagen und Information zur UN-Behindertenrechtskonvention und Bundesteilhabegesetz
- Alltag der Beantragung und Bearbeitung des Persönlichen Budgets in Sachsen-Anhalt mit Fallbeispielen
Welche Möglichkeiten bestehen mit dem Persönlichen Budget?
- Erläuterung der Möglichkeiten mit dem Persönlichen Budget (PB) und dem Trägerübergreifendes Budget
- In welchen Bereichen kann ich budgetfähige Leistungen beantragen?
- Erläuterungen zur Persönlichen Assistenz und deren Anwendung
Welche Voraussetzungen müssen zur Beantragung erfüllt sein?
- Wer kann wann ein Persönliches Budget beantragen?
Wo kann ein PB beantragt werden?
- Was ist eine Budgetkonferenz?
Wo und in welcher Form gibt es Unterstützung bei der Beantragung und Bearbeitung des Persönliches Budgets?
- Welche unabhängigen Budgetberatungsstellen gibt es?
- Welche Unterstützung kann ich bei der Verwendung und Abrechnung erhalten und mit dem Budget beantragen?
- Was ist eine Budgetassistenz, wer kann sie erhalten und in Anspruch nehmen?
Das Anmeldeformular und Informationen zu weiteren Seminaren des Klippel-Feil-Syndrom e.V. finden unter diesem Text und auf der Webseite des Vereins.
- 20232 Einladung Seminare.pdf (PDF 0,23 MB) (235.38 KB)
- Anmeldung Seminare 2023 KFS.pdf (PDF 0,20 MB) (209.62 KB)