Special Olympics Sachsen-Anhalt Landesspiele Halle 2025

Special Olympics Sachsen-Anhalt lädt zur Teilnahme an den Landesspielen 2025 in Halle ein. Vom 07.-10. September 2025 werden Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in 10 Sportarten miteinander um die Wette eifern. Special Olympics Sachsen-Anhalt erwartet bis zu 800 Sportler*innen.
Landesspiele Halle 2025
Am Montag, den 8. September 2025 finden die Wettbewerbe, das Rahmenprogramm und der Familiennachmittag statt.
Was wird angeboten?
Es werden Wettbewerbe in 10 Sportarten angeboten. Diese sind
- Basketball
- Boccia
- Bowling
- Floorball
- Fußball
- Leichtathletik
- Reiten/Voltigieren
- Rhythmische Sportgymnastik
- Schwimmen
- Tischtennis
Neben den Wettbewerben in den Sportarten bieten das Gesundheitsprogramm und die Sportspiele für Alle (wettbewerbsfreies Angebot), Bewegungs- und Gesundheitsangebote für jeden. Diese können ebenso wie die Sportstätten im Rahmen des Fanprogramms besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Es kann jedoch ein kostenpflichtiges Mittagessen innerhalb der Frist gebucht werden. Bei Gruppen ab 10 Personen bitten wir zudem um formlose Anmeldung per Mail.
Wer ist angesprochen?
An den Wettbewerben der Landesspiele von Special Olympics Sachsen-Anhalt können Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus allen Bundesländern Deutschlands teilnehmen. Die geistige Behinderung muss von einer offiziell anerkannten Stelle bestätigt und die entsprechende Bescheinigung mitgeführt werden. Ein gültiger Special Olympics Startpass zählt ebenso als Nachweis.
Ebenso sind Athleten mit Lernbeeinträchtigung teilnahmeberechtigt. Wichtig ist hierbei das Doppelkriterium „funktionelle Beeinträchtigung im Lernen“ und „Beeinträchtigung im Anpassungsverhalten“.
Sportler, auf die die Kriterien nicht zutreffen, können als Unified Partner (Menschen ohne eine geistige Behinderung) im Rahmen des Unified-Sports® Konzepts an den Wettbewerben, bei den wettbewerbsfreien Angeboten oder als freiwillige Helfer mitmachen.
In der Ausschreibung zu den Landesspielen Halle 2025 finden Sie mehr Informationen zu den Zulassungskriterien unter dem Punkt 1.4. Zielgruppe/Teilnahmeberechtigung.
Wo findet es statt?
Die Landesspiele 2025 finden an verschiedenen Orten in Halle (Saale) statt - mit Ausnahme der Sportart Reiten, die in Radegast/Prussendorf stattfindet.
Veranstaltungsorte:
-
Bowling Star Halle – Delitzscher Str. 63A, 06112 Halle (Saale)
-
Gestüt Radegast/Prussendorf – Parkstr. 13, 06780 Zörbig
-
Hochhalle und Halle am Sportkomplex – Am Stadion 2, 06122 Halle (Saale)
-
Marktplatz Halle – 06108 Halle (Saale)
-
Schwimmhalle Saline – Mansfelder Str. 50, 06108 Halle (Saale)
-
Sporthalle am BIZ – Am Stadion 8, 06122 Halle (Saale)
-
Sporthalle Grundschule Am Heiderand – Carl-Schorlemmer-Ring 62, 06122 Halle (Saale)
-
Sporthalle Gemeinschaftsschule Heinrich-Heine – Hemingwaystr. 5, 06126 Halle (Saale)
-
Sportkomplex Halle-Neustadt mit SWH.arena – Nietlebener Str. 14, 06126 Halle (Saale)
Welche Anmeldefristen gibt es?
- Die Meldefrist für die Wettbewerbe ist der 15. Mai 2025.
- Buchungsfrist für ein Mittagessen im Rahmen des Fanprogramms ist der 30. Juni 2025.
Wer ist Ansprechperson für Lesende der Website?
Für die Delegation ist Herr Louis Wonneberger Ansprechpartner.
Für Helfer*innen steht Ihnen Herr Sebastian Dahler zur Verfügung.