AWO Schwangerschaftsberatung

Platzhalter-Bild

Der AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V. ist Träger für zwei Schwangerschaftsberatungsstellen mit Sitz in Halle-Neustadt und Merseburg. Die Schwangerschaftsberatungsstellen sind staatlich anerkannte Beratungsstellen nach § 9 Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG). Die Schwangerschaftsberatungsstelle Halle-Neustadt befindet sich im Gebäudekomplex der AWO-Geschäftsstelle. Die Beratungsstelle ist gut ausgeschildert. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Zentrum des Stadtteils.

Adresse und Kontakt

Träger:AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.

Erreichbarkeit

Straßenbahn - Haltestelle:S-Bahnhof Neustadt, Linie:2, 9, 10, 16

  • Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:700 Meter

  • Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 9 Minuten
  • Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
  • Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei

Bus - Haltestelle:Zscherbener Straße, Linie:34, 36, 40

  • Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:500 Meter

  • Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 6 Minuten
  • Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
  • Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei

Parkplätze

  • öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
  • Behindertenparkplätze auf oder vor dem Grundstück vorhanden
  • Anzahl der Behindertenparkplätze:2

Die öffentlichen Parkplätze sind in der Zerbster Straße.

Informationen für alle

Angebot

Die AWO Schwangerschaftsberatungsstelle in Halle-Neustadt steht allen Menschen zur Verfügung.

Die Beratungsstelle hat folgende Angebote:

  • Soziale Beratung während und nach einer Schwangerschaft
  • Beratung zu verschiedenen Sozialleistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft (z.B. Elterngeld, Kindergeld)
  • Sexualpädagogische Gruppenarbeit in Schulklassen oder Kitas
  • Informationen über Schwangerschaft, Partnerschaft, Sexualität, Verhütung
  • Beratung zur vertraulichen Geburt
  • Beratung zum Schwangerschaftsabbruch
Sonstiges
  • Kinderwagenparkplatz oder -abstellraum vorhanden
  • Angebote für Kinder von 0-6
  • Angebote für Kinder im Grundschulalter
  • Angebote für Kinder ab 10 Jahren
  • Angebote für Jugendliche
  • Pädagogisches Personal vorhanden
  • Wir bieten die Durchführung von präventiven Gruppenveranstaltungen in Gemeinschaftseinrichtungen an.

Geeignet für:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Senioren
  • Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
  • Eine Ansprechperson mit Kenntnissen in Leichte Sprache vorhanden

Gebäude

Haupteingang

  • Stufenloser Eingang

Sanitär-Bereich

  • Barrierefreies WC vorhanden
  • Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
  • Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
  • Die WCs befinden sich: im 1. Obergeschoss
  • Die barrierefreien WCs befinden sich: im Erdgeschoss

Mobilitätsbeeinträchtigung

  • Aufsuchende Angebote möglich
  • Anmelde- und Empfangsbereich auf Sichthöhe von Menschen im Rollstuhl
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden
Haupteingang
  • Stufenloser Eingang
Sanitär-Bereich
  • Barrierefreies WC vorhanden
  • Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
  • Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
  • Die WCs befinden sich: im Erdgeschoss
Räume und Zimmer
  • Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
  • Barrierefreie Zimmer vorhanden

Sehbeeinträchtigung

  • Assistenzhunde willkommen
  • Tast- und Fühlobjekte vorhanden
  • Blendfreie Beleuchtung der Beratungsräume
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Blindheit

  • Assistenzhunde willkommen
  • Tast- und Fühlobjekte vorhanden
  • Blendfreie Beleuchtung der Beratungsräume
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Hörbeeinträchtigung

  • Gebärdensprachdolmetscher wird bei Bedarf und nach Absprache hinzugezogen
  • Beratung bei Bedarf mit Schriftdolmetschung möglich
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Taubheit

  • Gebärdensprachdolmetscher wird bei Bedarf und nach Absprache hinzugezogen
  • Beratung bei Bedarf mit Schriftdolmetschung möglich
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Geistige Beeinträchtigung

  • Informationsmaterial in Leichter Sprache vorhanden
  • Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
  • Eine offene und wertschätzende Atmosphäre ist gewährleistet
  • Angebot von lösungsorientierter Beratung
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Seelische Beeinträchtigung

  • Kompetenz in Gewaltfreier Kommunikation
  • Lärm- und Schallreduzierte Bereiche vorhanden
  • Vergabe von Randterminen
  • Warten draußen oder im Auto ist möglich
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

Internationale Herkunft

Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
Beratung in Fremdsprachen
  • Die Organisation von Sprachmittlern ist nach vorheriger Absprache möglich
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden

LSBTIQ*-Identität

  • Unisex-Toiletten vorhanden
  • sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität
  • Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden