EUTB Halle (Saale)

In unserer Ergänzenden, unabhängigen Teilhabe-Beratung (EUTB®) in Halle beraten und unterstützen wir Sie kostenlos zu allen Fragen der gleichberechtigten Teilhabe am Leben.
Wir sind offen für alle Menschen, die selbst oder im nahen Umfeld von Behinderung oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen betroffen sind.
Wir geben Rat und Orientierung zu verschiedenen Leistungen, damit Menschen selbstbestimmt leben und entscheiden können.
Adresse und Kontakt
Träger:Malteser Hilfsdienst Halle (Saale) e.V
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Zentrum Neustadt, Linie:2, 9, 10, 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:350 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 5 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Die Haltestelle ist rollstuhlgerecht.
Bus - Haltestelle:Zentrum Neustadt, Linie:34, 36
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:350 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 5 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Die Haltestelle ist rollstuhlgerecht.
Parkplätze
- Parkplätze auf dem Gelände vorhanden
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
- Behindertenparkplätze auf oder vor dem Grundstück vorhanden
Anzahl der Behindertenparkplätze:8
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:10 Meter
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:an der Rückseite des Gebäudes
Das nächste Parkhaus befindet sich:Parkhaus Neustadt Centrum Halle
Informationen für alle
Angebot
Wir bieten Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörigen und Interessierten Orientierung, Unterstützung und Planungshilfe für die selbstbestimmte Teilhabe am Leben.
Unsere Themen:
• Hilfe bei der Antragstellung
• Teilhabe am Arbeitsleben
• Soziale Teilhabe (z. B. Sport, Freizeit oder Kultur)
• Teilhabe an Bildung (z. B. Schulbegleitung)
• Schwerbehindertenausweis
• Pflege
• Wohnen
Öffnungszeiten:
Mo 13 bis 16 Uhr
Die 14 bis 17 Uhr
Do 9 bis 13 Uhr
Nebenstelle Silberhöhe
Adresse: Kreuzerstr. 10, 06132 Halle (Saale)
Öffnungszeit: Do 14 bis 16 Uhr
- Ehrenamt möglich
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
- Eine Ansprechperson mit Kenntnissen in Leichte Sprache vorhanden
Gebäude
Haupteingang
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 9
- Durchgangsbreite Eingangstür: etwa 200 Zentimeter
- Am Haupteingang befindet sich ein Empfang.
- Das Personal am Empfang kann helfen, den Weg zu den Beratungsräumen zu finden.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Selbstöffnende Türen
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
- Durchgangsbreite Eingangstür: etwa 104 Zentimeter
- Der barrierefreie Nebeneingang befinden sich an der Rückseite des Gebäudes.
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
Sanitär-Bereich
- Öffentlich zugängliche WCs vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- WC kann auch von Nicht-Kunden genutzt werden
- Die WCs befinden sich: im Untergeschoss
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Aufsuchende Angebote möglich
- Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Haupteingang
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 9
- Durchgangsbreite Eingangstür: etwa 200 Zentimeter
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Selbstöffnende Türen
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
- Durchgangsbreite Eingangstür: circa 104 Zentimeter
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Horizontales Bedientableau vorhanden
- Breite Aufzug: etwa 104 Zentimeter
- Tiefe Aufzug: etwa 210 Zentimeter
- Türdurchgangsbreite Aufzug: etwa 90 Zentimeter
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: im Untergeschoss
Sehbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
Blindheit
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung möglich
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Assistenzhunde willkommen
Hörbeeinträchtigung
- Im Vorfeld Gebärdendolmetscherbestellung unter: Fax/ Mail/ WhatsApp
- Erfahrung mit gehörlosen Menschen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Informationstafeln und Leitsystem
- Visuelles Leitsystem
Taubheit
- Im Vorfeld ist die Bestellung eines Gebärdendolmetschers möglich per Fax, Mail oder WhatsApp
- Erfahrungen mit gehörlosen Menschen liegen vor
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Informationstafeln und Leitsystem
- Visuelles Leitsystem
Geistige Beeinträchtigung
- Angebote in Leichter Sprache vorhanden
- Beratung oder Assistenz in Leichter Sprache möglich
- Personal mit sonderpädagogischer Kompetenz vorhanden
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
Seelische Beeinträchtigung
- Besondere Angebote für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Kompetenz in Gewaltfreier Kommunikation
- Separate Rückzugsräume vorhanden
- Lärm- und Schallreduzierte Bereiche vorhanden
- Separate Warteräume vorhanden
- Vergabe von Randterminen
- Warten draußen oder im Auto ist möglich
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Englisch
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität