Integrative Kindertagesstätte "Freiimfelde"

Die Kita Freiimfelde ist eine integrative Einrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kapazität beträgt 105 Kinder. Die Anzahl der integrativen Kinder richtet sich nach den personellen Möglichkeiten und den baulichen Gegebenheiten. Sie befindet sich im Stadtteil Freiimfelde, in der Nähe des Bahnhofs. Wir arbeiten nach dem trägerinternen Konzept "infans" und nach Bildung elementar.
Adresse und Kontakt
Träger:Kinderland Halle gGmbH
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Freiimfelder Straße, Linie:7, 10
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:45 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 2 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Ampel am Überweg vorhanden
Bus - Haltestelle:Freiimfelder Straße, Linie:21, 24, 53, 351, 360
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:45 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 2 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Parkplätze
- Parkplätze auf dem Gelände vorhanden
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:Freiimfelder Straße
Informationen für alle
- Gesicherter Kinderwagenparkplatz oder -abstellraum vorhanden
- Angebote für Kinder von 0-6
- Kinderbetreuung
- Barrierefreie Aufnahmebögen vorhanden
- Die Mittagsversorgung ist auch mit Spezialkost möglich. (z.B. für Allergiker, Diabetiker)
- Die Einrichtung verfügt über ein Inklusionskonzept.
- Das Essen wird in einer App bestellt
Geeignet für:
- Kinder
- Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
- Eine Ansprechperson mit Kenntnissen in Leichte Sprache vorhanden
Förderschwerpunkt
- geistige Entwicklung
- emotional-soziale Entwicklung
Gebäude
Haupteingang
- Mobile Rampe vorhanden
- Neigung der Rampe: etwa 12,5 Prozent
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 2
- Durchgangsbreite Eingangstür: 100 Zentimeter
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Wickelraum vorhanden
- Die WCs befinden sich: im Erdgeschoss
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
- Barrierefreie Umkleidekabine vorhanden
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Erfahrungen in der Arbeit im Bereich körperlich-motorische Entwicklung
Haupteingang
- Mobile Rampe vorhanden
- Neigung der Rampe: etwa 12,5 Prozent
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 2
- Durchgangsbreite Eingangstür: 100 Zentimeter
Treppen und Flure
- Kleinste nutzbare Breite der Flure: etwa 115 Zentimeter
- Durchschnittliche Flurbreite: etwa 120 Zentimeter
- Türdurchgangsbreite: etwa 80 Zentimeter
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
- Die barrierefreien WCs befinden sich: im Erdgeschoss
Sehbeeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
Treppen und Flure
- Markierung der Vorderkanten der ersten und letzten Stufe
- Stufenmarkierungen an Tritt- und Setzstufe
Blindheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
Hörbeeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Taubheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Geistige Beeinträchtigung
- Informationsmaterial in Leichter Sprache vorhanden
- Angebote in Leichter Sprache vorhanden
- Personal mit sonderpädagogischer Kompetenz vorhanden
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
- Erfahrungen im Förderbereich geistige Entwicklung vorhanden
- Erfahrungen im Förderbereich Lernen vorhanden
Seelische Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Kompetenz in Gewaltfreier Kommunikation
- Separate Rückzugsräume vorhanden
- Lärm- und Schallreduzierte Bereiche vorhanden
- Vergabe von Randterminen
- Erfahrungen im Förderbereich emotional-soziale Entwicklung vorhanden
- Erfahrungen im Förderbereich Lernen vorhanden
- Erfahrungen im Förderbereich Sprache vorhanden
Internationale Herkunft
- Erfahrungen im Förderbereich Sprache vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Englisch
- Russisch
- Alle Kinder haben an dem offenen Kita-Konzept teil.