Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften

Adresse und Kontakt
Träger:Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Morizuburgring, Linie:3, 7 und 8
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:500 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 12 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Das Grundstück, auf dem die Leopoldina steht, ist erhaben. Deshalb ist der Anstieg etwas steil und führt über Kleinpflastersteine.
Parkplätze
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:100 Meter
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:Friedemann-Bach-Platz
Das nächste Parkhaus befindet sich:Händelhaus
Zufahrt für Gäste mit Behinderung zum Gelände für das Ein- und Aussteigen sowohl am Haupt- und am Hintereingang möglich. Parken ist auf dem Grundstück selbst nicht möglich.
Informationen für alle
- Der Empfangsservice ist personell besetzt.
Geeignet für:
- Erwachsene
- Senioren
Gebäude
Haupteingang
- Selbstöffnende Türen
- Zusätzlich barrierefreier Eingang vorhanden
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 3
- Durchgangsbreite Eingangstür: 170 cm
- Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Selbstöffnende Türen
- Durchgangsbreite Eingangstür: 103 cm
- Höhe der Klingel vor der Tür zum Hintereingang: 125 cm
- Über die Klingel wird der Empfangsservice erreicht, welche die Tür zum Hintereingang öffnet.
Informationstafeln und Leitsystem
- Infotafeln mit Symbolen oder Piktogrammen vorhanden
- Visuelles Leitsystem
- Leitsystem oder Wegweiser in Englischer Sprache
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Ansage
- Leuchtanzeige
- Wartefläche vor dem Aufzug: 90 x 82 cm
- Breite Aufzug: 90 cm
- Tiefe Aufzug: 139
- Türdurchgangsbreite Aufzug: 90 cm
- Vor dem Aufzug befindet sich ein schmaler Korridor.
Treppen und Flure
- Im Treppenhaus befinden sich 30 Stufen. Nach 16 Stufen erreicht man eine Zwischenebene. Die 2. Etage wird nach weiteren 14 Stufen erreicht.
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- Wegweiser, die auf den Wickelraum hinweisen sind vorhanden
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- Die WCs befinden sich: im Erd- und Obergeschoss
- Die barrierefreien WCs befinden sich: im Erdgeschoss
- Auf Nachfrage stehen die Sanitärräume auch Menschen zur Verfügung, die nicht Gäste des Hauses sind.
- Der Wickelbereich befindet sich in der rollstuhlgerechten Toilette.
- Die Notrufanlage befindet sich als Knopf in der rollstuhlgerechten Toilette direkt an den Haltegriffen auf beiden Seiten.
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
- Anzahl barrierefreie Zimmer/ Räume:
- Garderobe
- Tür ist breit, wenn beide Flügel geöffnet sind.
- Vortragssaal
- in der 2. Etage
- 2 Stufen, um auf die Bühne zu gelangen
- Es gibt eine mobile Rampe.
- Festsaal
- in der 2. Etage
- Weg über Teppich-Boden zum Saal
- zum Seitenpodest führt eine mobile Rampe,
- mit einer Neigung von 10,4 %
- und einer Breite von 120 cm
- Die Bühne ist nicht barrierefrei zu erreichen.
Technische Unterstützung
Sonstige Technische Unterstützung
- Digitalisierte Texte, Bücher und Zeitschriften vorhanden
- Livestream von Veranstaltungen in Rückzugsräume möglich
- Der Livestream ist eingeschränkt und auch nur über ein anderes Endgerät auf Nachfrage in einem separaten Raum möglich.
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Es gibt einen Rollator zur Ausleihe.
Treppen und Flure
- Kleinste nutzbare Breite der Flure: 300 cm
- Durchschnittliche Flurbreite: 530 cm
- Türdurchgangsbreite: 130 cm
Sanitär-Bereich
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Türbreite des rollstuhlgerechten Sanitärraums: 94 cm
Räume und Zimmer
- Die Sichtverhältnisse für Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, denen der anderen Gäste.
- Sitzplätze für Begleitpersonen neben dem Platz für Gäste mit Rollstuhlnutzung vorhanden.
- Es sind Sitzplätze mit ausreichend Beinfreiheit vorhanden.
Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Audiodeskription möglich
Aufzug
- Tasten mit erhabener Schrift
- Braille-Schrift
Sanitär-Bereich
- Akustische Wahrnehmung von Alarmsignalen im WC vorhanden.
Räume und Zimmer
- Catering-Raum
- Die Glasfläche der Flügeltür ist mit Kontraststreifen markiert.
- Die Veranstaltungsräume sind blendfrei und gleichmäßig ausgeleuchtet.
Technische Unterstützung
- Veranstaltungen sind mit Audiodeskription möglich.
Hörbeeinträchtigung
- Im Vorfeld Gebärdendolmetscherbestellung unter: Fax/ Mail/ WhatsApp
- Erfahrung mit gehörlosen Menschen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
- Kontakt zur Bestellung von Gebärdensprachdolmetschenden per E-Mail an die Leopoldina.
Aufzug
- Fahrstuhlnotruf mit optischer Rückmeldung
Technische Unterstützung
- Veranstaltungen sind auf Anfrage mit Gebärdensprachübersetzung möglich.
Geistige Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Seelische Beeinträchtigung
- Führung für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung (Einzelführung, Kleingruppen) möglich
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
- Englisch
Führungen werden in folgenden Sprachen angeboten:
- Englisch
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Englisch
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität