Burggalerie

"Take Off 2024", Eröffnung. Foto: Michel Klehm
Die Burg Galerie im Volkspark der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ermöglicht es, Ausstellen als Praxis und die unterschiedlichen Formen der Vermittlung zu lehren, zu erproben und die Ergebnisse zu zeigen. Die Galerie stellt Arbeiten und Produktionen von Fachklassen, Studienrichtungen und des Graduiertenförderungsprogramms des Landes Sachsen-Anhalt vor. Es gibt ein Begleitprogramm mit Künstlergesprächen und Performances. Die Galerie ist täglich 14-19 Uhr kostenfrei für alle geöffnet.
Adresse und Kontakt
Träger:Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Volkspark, Linie:8
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:50 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 5 Minuten
- Haltestelle ist nicht barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist nicht barrierefrei
Der Eingang vom Schleifweg ist nicht barrierefrei. Für Menschen mit Beeinträchtigungen steht der Eingang an der Seite Kleine Gosenstraße zur Verfügung. Dort sind auch die nächstgelegenen Parkplätze.
Straßenbahn Linie:7
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:600 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 10 Minuten
- Haltestelle ist nicht barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist nicht barrierefrei
Der 600 Meter weite Weg zwischen der nicht barrierefreien Haltestelle Landesmuseum für Vorgeschichte der Straßenbahnlinie 7 und dem stufenlosen Eingang zum Volkspark von der Seite Kleine Gosenstraße verläuft über die Mozartstraße, Große Gosenstraße und Kleine Gosenstraße. Dabei müssen die Triftstraße und der Advokatenweg überquert werden. An den Straßenkreuzungen ist kein abgesenkter Bordstein. Die Straßen befinden sich im Wohngebiet mit Tempo 30 Zone. Die Gehwege sind in unterschiedlichem Zustand. Zum Teil sind Gehwegpflaster, zum Teil Asphalt, zum Teil lockere Betonplatten verlegt. Die Gehwegbreite beträgt 1,20 Meter.
Parkplätze
- Parkplätze auf dem Gelände vorhanden
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:ca. 10 Meter
Im Wohngebiet von der Seite Kleine Gosenstraße ist Parken am Straßenrand ohne Parkgebühren erlaubt.
Informationen für alle
Angebot
Die Burggalerie ist ein für alle kostenfrei zugänglicher Ort im Erdgeschoß des Volkspark Halle (Saale). Dort können täglich 14 Uhr - 19 Uhr Ausstellungen besucht werden. Ausgestellt werden hauptsächlich aktuelle Arbeiten von Studentinnen und Studenten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Es wird ein intensives Begleitprogramm mit Künstlergesprächen und Performances angeboten. In der Vergangenheit gab es auch für spezielle Besuchergruppen wie zum Beispiel blinde Menschen Konzeptausstellungen.
Geeignet für:
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
- Ansprechperson für Menschen mit Behinderung vorhanden
Ermäßigungen und Tarife
Der Eintritt ist für alle kostenfrei.
Gebäude
Haupteingang
Der Weg von der Haltestelle Volkspark der Staßenbahnlinie 8 zum Haupteingang ist nicht barrierefrei. Der ganze Zugangsbereich zum Haupteingang des Volksparks ist nicht barrierefrei. Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Zugang Kleine Gosenstraße. Details zum Zugang Haupteingang finden Sie unter "Mobilitätsbeeinträchtigung".
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Durchgangsbreite Eingangstür: 90 cm
Der barrierefreie Nebeneingang Kleine Gosenstraße befindet sich ca. 10 Meter vom Parkplatz entfernt. Die Türen sind stufenlos und schwellenlos, jedoch nicht selbstöffnend. Die Türen sind mehr als 90 cm breit. Es sind zwei Türen hintereinander mit ca. 1,5 Meter Abstand zueinander vorhanden.
Treppen und Flure
Die Burggalerie befindet sich ausschließlich im Erdgeschoß ohne Treppen.
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
- Unisex-Toiletten vorhanden
- Leuchtanzeige von Alarmsignalen im WC vorhanden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 2
- Die WCs befinden sich: Links vom Eingang Kleine Gosenstraße und rechts vom Eingang Schleifweg
- Die barrierefreien WCs befinden sich: Hinter dem gemeinsamen Zugang zu allen Toiletten
Die barrierefreien Toiletten haben manuell mit Muskelkraft zu öffnende Schiebetüren. Die Toilettenspühlung befindet sich hinter dem Toilettenbecken an der Wand unmittelbar oberhalb des geöffneten Toilettendeckels. Das Toilettenbecken ist von beiden Seiten anfahrbar. Das Waschbecken ist unterfahrbar und hat einen geraden Rand. Der Wasserhahn wird mit Sensor aktiviert. Der Spiegel ist feststehend.
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
Die Räume der Galerie sind durch Türdurchgänge ohne Türen miteinander verbunden. Es sind große Räume, in denen die ausgestellten Kunstwerke installiert sind. Die Türdurchgänge sind breiter als 90 cm. Es ist kein visuelles oder taktiles Wegeleitsystem vorhanden.
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Rollstuhl-Abstellplätze vorhanden
Es gibt Personal, welches bei Bedarf assistierend unterstützen kann. Mobilitätsbeeinträchtigte Besucherinnen und Besucher, welche die Türen nicht selber öffnen können und keine Begleitung haben, müssen vorher telefonisch oder per E-Mail vereinbaren, um an der Tür abgeholt zu werden.
Haupteingang
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 14
Auf dem Weg zwischen der nächstgelegenen Haltestelle Volkspark und dem Volkspark muss ein Höhenunterschied von der Burgstraße zum Schleifweg von ca. 3 Metern überwunden werden. Dafür gibt es Stufen und eine Kinderwagenrampe mit einem Gefälle größer als 6 %. Vom Schleifweg zum Volkspark sind zwei Bordsteinkanten zu überwinden. Der erste Bordstein hat 9 cm Höhe, der zweite 4 cm. Bis zum Eingangstor sind es ca. 30 Meter mit einem Gefälle von 5,24 %. Das Eingangstor hat eine Stufe. Dann sind ca. 5 Meter bis zu den nächsten 5 Stufen. Dann sind ca. 34 Meter mit einem einem Gefälle von 5,24 % vorhanden. Es folgen 8 Stufen bis zur Terrasse und dem Eingang Schleifweg 8A. Der Eingang Schleifweg 8A ist stufenlos und schwellenlos. Die Türen sind nicht selbstöffnend. Die Türen sind mehr als 90 cm breit. Es sind zwei Türen hintereinander mit ca. 1,5 Meter Abstand zueinander vorhanden.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 0
- Durchgangsbreite Eingangstür: 90 cm
Der barrierearme Nebeneingang Kleine Gosenstraße befindet sich ca. 10 Meter vom Parkplatz entfernt. Die Türen sind stufenlos und schwellenlos, jedoch nicht selbstöffnend. Die Türen sind mehr als 90 cm breit. Es sind zwei Türen hintereinander mit ca. 1,5 Meter Abstand zueinander vorhanden.
Treppen und Flure
Die Burggalerie befindet sich nur im Erdgeschoß des Volkspark. Die Treppenhäuser müssen nicht benutzt werden.
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
- Leuchtanzeige von Alarmsignalen im WC vorhanden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 2
- Die WCs befinden sich: ca. 10 Meter von den Eingangstüren (Haupt- und Nebeneingang) entfernt
Die rollstuhlgerechten WC befinden sich im Erdgeschoss jeweils ca. 10 Meter von den Eingangstüren zum Gebäude entfernt. Es gibt eine gemeinsame Eingangstür zum WC-Trakt. Die Schilder für die Tür zum WC-Trakt sind schwer zu erkennen. Die rollstuhlgerechten WC sind über eine von Hand zu öffnenede und zu schließende Schiebetür zugänglich.
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
Hörbeeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Taubheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Geistige Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
Seelische Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
- Englisch
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität