Franckesche Stiftungen - Historisches Waisenhaus
Die Franckeschen Stiftungen sind ein europaweit einzigartiger Bildungskosmos. Mit ihren historischen Sammlungen in barocker Schularchitektur, ihren Ausstellungen, besonders aber den pädagogischen und sozialen Projekten sind sie weit mehr als ein Museum. Gegründet mit dem Ziel, Gesellschaft zu verbessern, beteiligen wir uns an aktuellen gesellschaftlichen Debatten: demokratische Bildung, gesellschaftliche Teilhabe, nachhaltiges Handeln. Das Waisenhaus unser museales und kulturelles Zentrum.
Adresse und Kontakt
Träger:Franckesche Stiftungen
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Franckeplatz, Linie:1, 3, 4, 7, 8, 9 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:230 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 3 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Mehrere Ampelüberwege sind zu überqueren.
- Es sind Weichen im Schienenbereich der Straßenbahn zu überqueren. (zum Teil mit Ampeln)
- Achtung Straßenbahnknotenpunkt: Bahnen können aus vier Richtungen kommen.
Straßenbahn - Haltestelle:Steinweg, Linie:1, 3, 8 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:180 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 2 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Von und zur Haltestelle in Richtung Süden kein gesicherter Fußgängerüberweg.
Bus - Haltestelle:Franckeplatz, Linie:312, 326, 380 und 381
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:230 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 3 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Mehrere Ampelüberwege sind zu überqueren.
Parkplätze
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
Anzahl der Behindertenparkplätze:2
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:100 Meter
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:im Steinweg, Heinrich Pera-Straße, Brunos Warte
Das nächste Parkhaus befindet sich:Tiefgarage Ritterhaus, Kleine Brauhausstraße 7
Behindertenparkplätze finden Sie in der Mauerstraße (90m) und im Steinweg (130m) . Öffentliche Parkplätze sind auf dem Gelände nicht vorhanden. Parkplätze befinden sich nur an den umliegenden Straßen im Wohngebiet.
Informationen für alle
Angebot
- Museum
- Dauerausstellung
- Sonderausstellungen
- Veranstaltungen
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Ermäßigungen und Tarife
- Familienkarte/ -ticket
- Seniorenkarte/ -ticket
- Halle-Pass A
- Halle-Pass G
Gebäude
Haupteingang
- Zusätzlich barrierefreier Eingang vorhanden
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 21
- Der Haupteingang ist nur über die Freitreppe vor dem Waisenhaus erreichbar.
- Bitte beachten Sie: Das gesamte Außengelände ist mit historischem Pflaster belegt.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
Der barrierefreie Nebeneingang ist auf der rechten Seite des Hauses unmittelbar hinter dem historischen Torbogen, dem Eingang zum Gelände der Schulstadt. Die Holztür zum Nebeneingang ist grün. Auf der rechten Seite befindet sich eine Klingel mit Wechselsprechanlage. Der Nebeneingang ist vom Personal zu öffnen.
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: im Erdgeschoß, der 1. Etage und in der 2. Etage
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Veranstaltungsetage mit Freylinghausen-Saal ist barrierefrei für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung nutzbar.
Haupteingang
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 21
- Der Haupteingang ist nicht barrierefrei nutzbar.
Bitte beachten Sie:
- Das gesamte Außengelände der Franckeschen Stiftungen ist mit historischem Pflaster belegt oder mit Split.
- Bordsteinabsenkungen sind gar nicht oder nur teilweise vorhanden.
- Die Fußwege im Außenbereich haben teilweise nur eine Breite von unter 50 cm.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Durchgangsbreite Eingangstür: 90 cm
Der barrierefreie Nebeneingang ist auf der rechten Seite des Hauses unmittelbar hinter dem historischen Torbogen, dem Eingang zum Gelände der Schulstadt. Die Holztür zum Nebeneingang ist grün. Auf der rechten Seite befindet sich eine Klingel mit Wechselsprechanlage. Der Nebeneingang ist vom Personal zu öffnen.
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Breite Aufzug: 110 cm
- Tiefe Aufzug: 210 cm
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die barrierefreien WCs befinden sich: 2. Obergeschoß
- Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
Die Bewegungsflächen betragen:
- vor dem WC 183 cm x 100 cm
- vor dem Waschbecken 203 cm x 143 cm
- links neben dem WC 119 cm x 54 cm
- rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
- Bewegungsfläche in der Dusche mind. 1 x 1 m
- Minimale Breite der Zimmertüren: 90 cm
- Der 2. Flügel der Flügeltüren im Erdgeschoß werden bei Bedarf vom Personal geöffnet.
Sehbeeinträchtigung
- Informationen in kontrastreicher, serifenloser und großer Schrift
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Es gibt akustische Informationen zu einzelnen Exponaten oder Hörstationen.
Blindheit
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung möglich
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Assistenzhunde willkommen
- Es gibt akustische Informationen zu einzelnen Exponaten oder Hörstationen.
Hörbeeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
- Lärm- und Schallreduzierte Bereiche
Taubheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Geistige Beeinträchtigung
- Infos in Leichter Sprache auf der Webseite
- Angebote in Leichter Sprache vorhanden
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Audioguide in Leichter Sprache
Seelische Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Separate Rückzugsräume vorhanden
- Bereiche ohne direkte Beschallung vorhanden
- reizarme Beleuchtung
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität