Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Seitenansicht des Grundstückes von der Peißnitzstraße aus. Glatte Mauer beigebraun mit Fensteröffnung aus Glas und verschiedenen Zitaten  in Deutsch und Englisch. Hinter der Mauer ist das Gebäude sichtbar, jedoch leicht verdeckt von Bäumen

Die Kunststiftung fördert die zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt durch die Vergabe von Stipendien und Projektfördermitteln und hat ihre Büroräume seit 2012 im Neuwerk 11 in Halle (Saale). Insbesondere die Ergebnisse der Förderung von Stipendien werden neben anderen Ausstellungen in den Galerieräumen am Hauptsitz der Stiftung gezeigt. In den Räumlichkeiten finden auch andere Veranstaltungsformate wie z. B. Lesungen, Vorträge oder Konzerte etc. statt.

Adresse und Kontakt

Träger:Land Sachsen-Anhalt

Erreichbarkeit

Straßenbahn - Haltestelle:Diakoniewerk , Linie:8

  • Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:75 Meter

  • Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 1 Minuten
  • Haltestelle ist nicht barrierefrei
  • Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei

Straßenbahn Richtung Innenstadt hält auf der Fahrbahn.

Keine gesicherten Überwege von den Haltestellen.

Parkplätze

  • öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
  • Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:in der Ernst-König-Straße und Am Kirchtor

Die Parkplätze befinden sich in unmittelbar angrenzenden Straßen vom Neuwerk

Informationen für alle

Angebot

Wechselnde Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und Veranstaltungen wie z. B. Lesungen, Vorträge oder Konzerte.

Geeignet für:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Senioren
  • Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
  • Eine Ansprechperson mit Kenntnissen in Leichte Sprache vorhanden

Gebäude

Haupteingang

  • Stufenloser Eingang
  • Schwellenloser Eingang
  • Durchgangsbreite Eingangstür: 110 cm

Der Eingang zum Ausstellungsbereich ist schräg zum Gehweg.

Aufzug

  • Aufzug befindet sich im Gebäude

Sanitär-Bereich

  • Barrierefreies WC vorhanden
  • Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
  • Wickelraum vorhanden
  • WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
  • WC kann auch von Nicht-Kunden genutzt werden
  • Die WCs befinden sich: Untergeschoß
  • WC sind nur zu den Öffnungszeiten der Ausstellungsräume und zu Veranstaltungen zugänglich.

Mobilitätsbeeinträchtigung

  • Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
  • Assistenz für Menschen im Rollstuhl
  • Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Haupteingang
  • Stufenloser Eingang
  • Schwellenloser Eingang
Aufzug
  • Aufzug befindet sich im Gebäude
  • Ansage
  • Fahrstuhlnotruf mit optischer Rückmeldung
  • Leuchtanzeige
  • Horizontales Bedientableau vorhanden
  • Türdurchgangsbreite Aufzug: 90 cm
  • Breite Aufzug: 110 cm
  • Tiefe Aufzug: 140 cm
Sanitär-Bereich
  • Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
  • Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
  • Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
  • Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
  • Leuchtanzeige von Alarmsignalen im WC vorhanden
  • Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
  • Die barrierefreien WCs befinden sich: Untergeschoß
Räume und Zimmer
  • Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
  • Barrierefreie Zimmer vorhanden
  • Anzahl barrierefreie Zimmer/ Räume: 1
  • Minimale Breite der Zimmertüren: 85 cm
Tarife und Ermäßigung
  • Seniorenkarte/ -ticket

Sehbeeinträchtigung

  • Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
  • Assistenzhunde willkommen
  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
Aufzug
  • Aufzug befindet sich im Gebäude
  • Ansage
  • Tasten mit erhabener Schrift
  • Braille-Schrift

Blindheit

  • Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung möglich
  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
  • Assistenzhunde willkommen
  • Infos als Audiodatei oder Vorlesefunktion auf Internetseite
Aufzug
  • Aufzug befindet sich im Gebäude
  • Ansage
  • Tasten mit erhabener Schrift
  • Braille-Schrift

Hörbeeinträchtigung

  • Erfahrung mit gehörlosen Menschen
  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Aufzug
  • Aufzug befindet sich im Gebäude
  • Fahrstuhlnotruf mit optischer Rückmeldung
  • Leuchtanzeige

Taubheit

  • Erfahrungen mit gehörlosen Menschen liegen vor
  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden

Geistige Beeinträchtigung

  • Infos in Leichter Sprache auf der Webseite
  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Seelische Beeinträchtigung

  • Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden

Internationale Herkunft

  • Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden

LSBTIQ*-Identität

  • sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität