kurz & klar : Lebensunterhalt für voll Erwerbsgeminderte

-

Die Veranstaltungsreihe „kurz & klar“ des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) steht unter dem Motto „Leben mit einem behinderten Kind – Selbsthilfe stärken“.

kurz & knapp"
Eine Gemeinschafts-Veranstaltung von bvkm e.V. und Lebens(t)raum e.V.

Thema am 14. Mai 2025: Die Erwerbsminderungsrente

Menschen mit Behinderung, die erwachsen und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Wie hoch ist diese Leistung? Ist die Grundsicherung einkommens- und vermögensabhängig und werden die Eltern zu den Kosten herangezogen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander. Bleiben Sie nach dem Info-Teil der Veranstaltung gerne noch auf einen Plausch bei einem Getränk und Snack. Wir freuen uns über neue und bekannte Gesichter!

Es sind Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte herzlich willkommen.

Referentin
Referentin ist Frau Katja Kruse. Sie ist Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm e.V.

Wann?

  • am Mittwoch, den 14. Mai 2025
  • in der Zeit von 18:00 - 21:00 Uhr

Wo?

Lebens(r)aum e.V.
Große Märkerstraße 14/15
06108 Halle (Saale)

Angaben zur Barrierefreiheit vom Lebens(r)aum e.V. finden Sie HIER (Link).

Anmeldung & Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2025.

Wer ist Ihre Ansprechperson?

Für Rückfragen steht Ihnen das Team vom Lebens(r)raum e.V. zur Verfügung.