RollstuhlMobilität Wohnortnah (RoMoWo)

Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) und der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS e.V.) suchen wir sowohl Teilnehmer*innen für ein Rollstuhlmobilitätstraining in den BG Kliniken Bergmannstrost.
Was ist "romowo" (RollstuhlMobilität Wohnortnah)?
ROMOWO ist ein Projekt des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) und der Deutsche Rollstuhl-Sportverband (DRS e.V.), mit welchem in den kommenden drei Jahren Strukturen für ein nachhaltiges bundesweites Mobilitätstraining für Rollstuhlfahrer*innen aufgebaut werden soll.
An jedem Standort sollen nach dem Konzept der Evaluationsstudie “Mobilität2020” zwei Ganztagestrainings (bewährt hat sich ein Wochenendtag) im Abstand von vier Wochen stattfinden. In der Zwischenzeit findet ein Selbsttraining anhand digitaler Angebote www.romowo.app statt.
Für Halle (Saale) werden Teilnehmer*innen für die beiden Trainingstage am 25. Oktober und 22. November 2025 gesucht.
Weitere Informationen zum Projekt "romowo" und die Ausschreibung für Halle finden Sie unten als Download.
Wann finden die Kurse statt?
- Samstag, den 25. Oktober 2025 und
- Samstag, den 22. November 2025
- jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo finden die Kurse statt?
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Merseburger Straße 165
06112 Halle (Saale)
Informationen zur Anreise finden Sie HIER.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular. Dieses finden Sie HIER.
Ansprechpersonen
Für Rückfragen zum Projekt und zu den Kursen in Halle wenden Sie sich an Tanja Bungter, Stefanie Rabert und Peter Richarz.