Halloren Erlebniswelt
Ein Besuch in Deutschlands ältester Schokoladenfabrik ist ein großartiges und genussvolles Erlebnis für Jung und Alt. Besuchen Sie unser beeindruckendes Halloren Schokoladenmuseum mit seinem einzigartigen Schokoladenzimmer. Man kann zusehen, wie aus Kakaobohnen leckere Schokolade wird, und dabei riechen, wie viele Nuancen dieser herrliche Duft haben kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit ihre eigenen Pralinen herzustellen oder eine leckere Schokoladentafel selbst zu kreiren.
Adresse und Kontakt
Träger:Halloren Vertriebs GmbH
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Fiete-Schulze-Straße, Linie:7
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:150 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 4 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist barrierefrei
Parkplätze
- Parkplätze auf dem Gelände vorhanden
- Behindertenparkplätze auf oder vor dem Grundstück vorhanden
Anzahl der Behindertenparkplätze:4
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:50 Meter
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:auf dem Grundstück
Informationen für alle
Angebot
- Museumsbesuch
- Führungen
- Herstellung von Pralinen und Schokoladentafeln
- Besichtigung des Pralineums (unsere Schokoladenmanufaktur)
- Einkauf in unserem Erlebniswelt Shop,
- Eigene Privatveranstaltungen (z.B. Kindergeburtstage) möglich
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Gebäude
Haupteingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Barrierefreies Notrufsystem vorhanden
- Leuchtanzeige
- Horizontales Bedientableau vorhanden
Sanitär-Bereich
- Öffentlich zugängliche WCs vorhanden
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: Erdgeschoß und 1. Etage
- Die barrierefreien WCs befinden sich: Erdgeschoß
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Rollstuhlgeeigneter Beratungsraum
Haupteingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Barrierefreies Notrufsystem vorhanden
- Leuchtanzeige
- Horizontales Bedientableau vorhanden
Treppen und Flure
- Türdurchgangsbreite: mindestens 70 cm
Sanitär-Bereich
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die barrierefreien WCs befinden sich: Erdgeschoß
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Audiobeschreibung von Objekten, Bildern oder Dokumenten
Technische Unterstützung
- Audioguide
Blindheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Assistenzhunde willkommen
- Audiobeschreibung von Objekten, Bildern oder Dokumenten
Technische Unterstützung
- Audioguide
Hörbeeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Informationstafeln und Leitsystem
- Visuelles Leitsystem
Taubheit
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
Informationstafeln und Leitsystem
- Visuelles Leitsystem
Geistige Beeinträchtigung
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wird in Leichter Sprache gehalten.
Internationale Herkunft
- Erfahrungen im Förderbereich Sprache vorhanden
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
- Englisch
Führungen werden in folgenden Sprachen angeboten:
- Englisch
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Englisch
- Audioguide in Englischer Sprache