Steintor-Varieté

Das Steintor-Varieté Halle ist eine der ältesten und renommiertesten Varieté-Bühnen Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Show, Musik, Comedy und Artistik bietet es ein unvergleichliches Erlebnis für Besucher. Das historische Ambiente kombiniert mit modernster Technik macht es zur perfekten Location für Konzerte, Firmenevents und Galas. Nationale und internationale Künstler sorgen für unvergessliche Momente – ein Ort, an dem Entertainment und Tradition aufeinandertreffen.
Adresse und Kontakt
Träger:event net gmbh
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Am Steintor, Linie:1, 2, 5, 10 und 12
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:100 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 2 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist barrierefrei
Parkplätze
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:Parkhaus am Charlottencenter
Das nächste Parkhaus befindet sich:Charlottencenter, Hansering, Berliner Straße
Informationen für alle
Angebot
Das Steintor-Varieté Halle bietet ein vielseitiges kulturelles Programm aus Varieté, Comedy, Konzerten und Shows. Neben eigenen Produktionen finden auch Gastspiele, Theater- und Musical-Highlights sowie exklusive Firmenevents statt. Die einzigartige Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung macht das Steintor-Varieté zu einer der führenden Bühnen Mitteldeutschlands.
- Eigene Privatveranstaltungen (z.B. Kindergeburtstage) möglich
- Gesicherter Kinderwagenparkplatz oder -abstellraum vorhanden
- Gesicherter Rollatorparkplatz oder -abstellraum vorhanden
- Angebote für Kinder von 0-6
- Angebote für Kinder im Grundschulalter
- Angebote für Kinder ab 10 Jahren
- Angebote für Jugendliche
- Seniorenprogramm
- Ehrenamt möglich
- Es gibt einen Förderverein des Steintors. Ehrenamtskarten werden ausgegeben.
- Rollatoren sind an der Garderobe anzugeben und können nicht in den Saal mitgenommen werden.
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
- Ansprechperson für Menschen mit Behinderung vorhanden
Ermäßigungen und Tarife
- In Abhängigkeit vom Veranstalter ist die Begleitperson frei, wenn das Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist.
Gebäude
Haupteingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Rampe mit Handlauf vorhanden
- Durchgangsbreite Eingangstür: 1,20 m
- Eingangstür sind 2 Flügeltüren.
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Ansage
- Leuchtanzeige
- Tasten mit erhabener Schrift
- Braille-Schrift
- Breite Aufzug: 96 cm
- Tiefe Aufzug: 130 cm
- Türdurchgangsbreite Aufzug: 90 cm
- Der Aufzug führt zum Foyer des 1. Rangs.
Treppen und Flure
- Kleinste nutzbare Breite der Flure: ca. 240 cm
- Bedienhöhe der Bar im Alten Foyer: 1,20 Meter
- Bedienhöhe der Bar im Neuen Foyer: 1,14 Meter
- Türbreite des Notausgangs: 1,0 Meter
- vom Alten Foyer:
- 17 Stufen zum 1. Rang
- 31 Stufen zum 2. Rang - Tür zum 2. Rang hat eine Selbstschließanlage
- vom Neuen Foyer:
- 18 Stufen zum 1. Rang
- 23 Stufen zum oberen Foyer
- Handläufe auf beiden Seiten vorhanden.
Sanitär-Bereich
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- Notfall-Entriegelung der Sanitärräume von außen möglich
- Leuchtanzeige von Alarmsignalen im WC vorhanden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: im Erdgeschoss und im 1. OG (Foyer zum 1. Rang)
- Die barrierefreien WCs befinden sich: im Erdgeschoss
- Die WC's stehen nur zu den Veranstaltungen zur Verfügung.
- Im Erdgeschoss befindet sich ein WC, welches im Innenraum für mobilitätsbeeinträchtigte Gäste geeignet ist. Allerdings hat die Tür eine Selbstschließanlage, sodass das Öffnen der Tür nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist.
- Türbereite: 93 cm
- Höhe der Türklinke: 86 cm
- kein Spiegel vorhanden
- Höhe der Unterfahrbarkeit am Waschbecken: 67 cm
- Toilettenbecken von beiden Seiten anfahrbar (rechte Seite schmaler)
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
- Minimale Breite der Zimmertüren: 1,0 m
- Maximale Breite der Zimmertüren: 2,0 m
- leichter Anstieg zum Saal
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Ausgewiesene Standflächen für Rollstuhlfahrer
- Es gibt laut Saal-Plan vorgesehene Plätze für Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
- Rollatoren müssen vor dem Saal an der Garderobe abgestellt werden.
Haupteingang
- Mobile Rampe vorhanden
- mobiles Rollstuhl-Podest vorhanden
Räume und Zimmer
- Es gibt bis zu 14 Plätze für Gäste, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind (7 Plätze auf jeder Seite).
- Standfläche mit frontaler Anfahrbarkeit vorhanden.
- Standfläche mit rückwärtiger Anfahrbarkeit vorhanden.
- Sichtverhältnisse von der Rollstuhlstandfläche zur Bühne entsprechen denen eines durchschnittlichen Sitz- und Stehplatzes.
- Sitzplätze mit größerer Beinfreiheit vorhanden.
Sonstige Besonderheiten
- Informationen über bauliche Gegebenheiten und Behindertenparkplätze auf der Internetseite vorhanden.
Sehbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
Hörbeeinträchtigung
- Im Vorfeld Gebärdendolmetscherbestellung unter: Fax/ Mail/ WhatsApp
- Erfahrung mit gehörlosen Menschen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
- Untertitelung bei visuellen Angeboten möglich
- Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschenden ist im Vorfeld per E-Mail an das Steintor-Varieté mitzuteilen.
Räume und Zimmer
- separater Standplatz für Gebärdensprachdolmetschende
- Standplatz gut einsehbar und blendfrei beleuchtet
Taubblindheit
- Assistenz für taubblinde Menschen
Geistige Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
Seelische Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Kompetenz in Gewaltfreier Kommunikation
- Warten draußen oder im Auto ist möglich
- Gruppen-Veranstaltungen sind möglich.
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Arabisch
- Englisch
- Französisch
- Russisch
- Spanisch
- Punktuell sind auch Kenntnisse in griechischer und chinesischer Sprache vorhanden.
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität