Evangelisch-reformierte Domgemeinde - Dom zu Halle (Saale)

kirchliche Einrichtung
Adresse und Kontakt
Träger:Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Hallmarkt, Linie:2, 5, 10 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:600 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 8 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Straßenbahn - Haltestelle:Marktplatz, Linie:1, 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:800 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 10 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Parkplätze
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
Anzahl der Behindertenparkplätze:1
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:300 Meter
im Umfeld des Doms
Informationen für alle
- Angebote für Kinder von 0-6
- Angebote für Kinder im Grundschulalter
- Angebote für Kinder ab 10 Jahren
- Angebote für Jugendliche
- Seniorenangebot
- Menschen mit Behinderungen sind in allen Gemeindeveranstaltungen willkommen.
- Es gibt einen Kindergottesdienst für Kinder mit Behinderungen.
- Menschen mit Behinderungen können an Gemeindefahrten teilnehmen.
- Das Gemeindehaus in der Kleinen Klausstraße 6 wird für Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen genutzt.
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Gebäude
Haupteingang
- ACHTUNG! Pendeltür
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: 2
- Sowohl der Haupt- und der Nebeneingang sind über ein ansteigendes Gelände mit Kopfsteinpflaster erreichbar.
Entlang des Torhauses befindet sich ein Pfad mit Kleinpflaster. Das Torhaus selbst ist über zwei Stufen erreichbar. - Die Wegbreite am Aufgang entlang des Torhauses beträgt: 1,20 m
- Im Eingangsbereich gibt es zwei zu öffnende Türen.
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
Räume und Zimmer
- Die Gottesdienste finden von November bis Ende März im Gemeindehaus in der Kleinen Klausstraße 6 statt.
Ausnahme: Heiligabend sowie Weihnachtsfeiertage - an diesen Tagen ist der Gottesdienst im Dom. - Im Dom wird nicht geheizt.
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Ausgewiesene Standflächen für Rollstuhlfahrer
Barrierefreier Eingang
- Neigung der Rampe: 7,76 %
- Durchgangsbreite Eingangstür: 97 cm (Außentür)
- 33 cm (Windfang)
- Sowohl der Haupt- und der Nebeneingang sind über ein ansteigendes Gelände mit Kopfsteinpflaster erreichbar.
Entlang des Torhauses befindet sich ein Pfad mit Kleinpflaster. Das Torhaus selbst ist über zwei Stufen erreichbar. - An der festen Rampe im Innenbereich gibt es eine Orientierungskante.
Räume und Zimmer
- Anzahl barrierefreie Zimmer/ Räume: 1
- Das Kirchenschiff ist ebenerdig aus Steinfliesen.
- Die Bankreihen sind erhöht aufgebaut. Die Podest-Höhe beträgt: 18 cm
- Der Altarraum hat 2 Stufen:
- Höhe 1. Stufe: 20 cm
- Höhe 2. Stufe: 20 cm
- Die Sakristei ist nicht barrierefrei erreichbar:
- 2 unebene Stufen
- obere Stufe: 22 cm
- untere Stufe: 20 cm
- Der Boden in der Sakristei ist uneben.
- Der Weg zum Altar ist ebenerdig.
- Sitzplätze für Begleitpersonen sind in der Nähe vorhanden.
Sehbeeinträchtigung
- Informationen in kontrastreicher, serifenloser und großer Schrift
Hörbeeinträchtigung
- Mikrofon und Lautsprecher werden für Gottesdienste genutzt.
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
- Persisch
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Persisch
- Es finden wöchentlich Gottesdienste in Farsi (persisch) statt.
- Einmal im Monat werden Gottesdienste in Ungarisch angeboten.
- Seelsorge wird auch in Englisch angeboten.