PUSCHKINO

Das PUSCHKINO ist ein Filmtheater in Halles nördlicher Innenstadt. Es existiert seit 2005 im Puschkin-Haus. Das PUSCHKINO hat 2 klimatisierte Säle und eine Kinobar mit Getränke- und Snackangebot.
Gezeigt werden aktuelle Kinofilme, Programmreihen, Familienkino, Kinderfilme, Filmprogramme für Schulen; Filmabende mit Einführung und Gesprächsangeboten.
Das PUSCHKINO ist offen für Kooperationen aller Art und kann auch für Sondervorführungen gebucht werden.
Adresse und Kontakt
Träger:Torsten Raab (Einzelunternehmer)
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Herrmannstraße, Linie:3, 7 und 8
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:500 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 5 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Straßenbahn - Haltestelle:Willi-Lohmann-Straße, Linie:7 und 12
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:700 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 10 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Parkplätze
- öffentliche Parkplätze in der Nähe vorhanden
In der Umgebung
Informationen für alle
Angebot
Das PUSCHKINO ist ein Filmtheater in Halles nördlicher Innenstadt. Es existiert seit 2005 im Puschkin-Haus. Das PUSCHKINO hat 2 klimatisierte Säle und eine Kinobar mit Getränke- und Snackangebot.
Gezeigt werden aktuelle Kinofilme, Programmreihen, Familienkino, Kinderfilme, Filmprogramme für Schulen; Filmabende mit Einführung und Gesprächsangeboten.
Das PUSCHKINO ist offen für Kooperationen aller Art und kann auch für Sondervorführungen gebucht werden.
- Angebote für Kinder von 0-6
- Angebote für Kinder im Grundschulalter
- Angebote für Kinder ab 10 Jahren
- Angebote für Jugendliche
- Seniorenprogramm
- Seniorenangebot
Geeignet für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- Familien
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung
- Ansprechperson für Menschen mit Behinderung vorhanden
Ermäßigungen und Tarife
- Halle-Pass A
- Halle-Pass G
- Unter Vorlage des Schwerbehinderten-Ausweises mit Merkzeichen "B" haben Begleitpersonen kostenfreien Eintritt.
Gebäude
Haupteingang
- Stufenloser Eingang
- Schwellenloser Eingang
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Aufsuchende Angebote möglich
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Im Roten Saal sind zwei ausbaubare Stühle in der 4. Reihe vorhanden. Diese kann von Personen genutzt werden, die 4 Stufen überwinden können.
- Rollstühle und Personen, die nicht Treppen gehen können, werden vor der 1. Reihe platziert.
- Informationen zur baulichen Barrierefreiheit auf der Internetseite des PUSCHKINOs vorhanden.
- Kassenbereich auf Sichthöhe von Rollstuhlnutzenden.
Haupteingang
- Mobile Rampe vorhanden
- Durchgangsbreite Eingangstür: 90 cm
- Die Eingangstür am Haupteingang ist schwer zu öffnen.
- Die Taster der Türöffner sind defekt.
Aufzug
- Aufzug befindet sich im Gebäude
- Leuchtanzeige
- Tasten mit erhabener Schrift
- Etagenwegweiser vorhanden
- Horizontales Bedientableau vorhanden
- Wartefläche vor dem Aufzug: 200 x 300 cm
- Breite Aufzug: 92 cm
- Tiefe Aufzug: 140 cm
- Türdurchgangsbreite Aufzug: 90 cm
Treppen und Flure
- Kleinste nutzbare Breite der Flure: 90 cm
- Türdurchgangsbreite: 90 cm
- Treppenhaus hat 13 Stufen.
- Tür nach der Treppe führt zur Kasse und zum Roten Saal.
Sanitär-Bereich
- Öffentlich zugängliche WCs vorhanden
- Barrierefreies WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Notrufanlage ist in Griffnähe des WCs und vom Boden aus zu erreichen
- WC kann auch von Nicht-Kunden genutzt werden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: in der 1. Etage
- Die barrierefreien WCs befinden sich: in der 1. Etage
- Die Sanitäranlagen werden vom Apron-Theater mit genutzt.
- WCs können während er Öffnungszeiten genutzt werden.
- Zum barrierefreien WC führt eine Außentür. Auf der linken Seite befindet sich das barrierefreie WC, welches mit einem Taster geöffnet werden kann. Der Wenderadius ist sehr klein (insbesondere für Gäste mit einem Elektro-Rollstuhl).
- Die Toilette verfügt über Haltegriffe und ist nur von der rechten Seite anfahrbar.
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
- Anzahl barrierefreie Zimmer/ Räume: 1
- Die Sichtverhältnisse zur Leinwand entweder vor der 1. Reihe oder in der 4. Reihe rechts.
- Sitzplätze für Begleitpersonen daneben vorhanden.
- Roter Saal / Saal 1:
- ebenerdig/stufenlos nach dem Aufzug erreichbar.
- Türbreite: 90 cm
- 4 Stufen zur 4. Stuhlreihe, wo sich 2 ausbaubare Sitze befinden. Ansonsten Stellflächen vor der 1. Saalreihe.
- Saal 2:
- Zugang über Treppe mit 6 Stufen
- mobile Rampe (zwei einzelne Teleskoprampen)
- Neigung der Rampe: 39 %
- Personal kann beim Schieben von leichten Rollstühlen helfen.
Technische Unterstützung
- Untertitel mit Tablet oder Smartphone
Sonstige Besonderheiten
- Eigene Privatveranstaltungen (z.B. Kindergeburtstage) möglich
- Rollatorparkplatz oder -abstellraum vorhanden
- Abstellmöglichkeiten für Hilfsmittel in den Kinosälen vorhanden.
Sehbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
- Assistenzhunde willkommen
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Audiodeskription möglich
- Es kann die GRETA-App verwendet werden.
- Informationen zur App sind HIER (Link) zu finden.
Räume und Zimmer
- Kinoprogramm mit kontrastreicher und serifenloser Schrift je nach Film vorhanden.
Blindheit
- Assistenz für Menschen mit Sehbeeinträchtigung möglich
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorhanden
- Assistenzhunde willkommen
- Audiodeskription möglich
- Es kann die GRETA-App verwendet werden.
- Informationen zur App sind HIER (Link) zu finden.
Hörbeeinträchtigung
- Lautsprecher- und Tonansagen für Gehörlose mitlesbar
- Erfahrung mit gehörlosen Menschen
- Untertitelung bei visuellen Angeboten möglich
- Untertitelungen sind mit der GRETA-App möglich.
- Informationen zur App sind HIER (Link) zu finden.
Räume und Zimmer
- separater Standplatz für Gebärdensprachdolmetscherinnen und Gebärdensprachdolmetscher vorhanden.
- Dafür sind Plätze in Sichtnähe reserviert.
Technische Unterstützung
- Untertitel mit Tablet oder Smartphone
- technische Anlage für Untertitelung vorhanden
- Untertitelung von Info-Beiträgen und Vorträgen möglich
Taubheit
- Erfahrungen mit gehörlosen Menschen liegen vor
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit Hörbeeinträchtigung vorhanden
- Untertitelung bei visuellen Angeboten möglich
- Untertitelungen sind mit der GRETA-App möglich.
- Informationen zur App sind HIER (Link) zu finden.
Taubblindheit
- Assistenz für taubblinde Menschen
Geistige Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
Seelische Beeinträchtigung
- Besondere Angebote für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Führung für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung (Einzelführung, Kleingruppen) möglich
- Veranstaltung für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung (Einzelführung, Kleingruppen) möglich
- Es werden thematische Filme angeboten.
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Es gibt Informationen in folgenden Sprachen:
- Arabisch
- Englisch
- Spanisch
Führungen werden in folgenden Sprachen angeboten:
- Englisch
- Filmvorführungen in anderen Sprachen je nach Filmanbieter
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität