GehVor Aktiv
GehVor Aktiv richtet sich an langzeitarbeitslose Menschen, die aufgrund psychischer Beeinträchtigungen oder Behinderung Hürden beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt haben. Wir bieten individuelle Beratung und niederschwellige Gruppenangebote an. Sozialcoaches und Psychologinnen stehen bei persönlichen und beruflichen Angelegenheiten zur Seite. Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen und Ihnen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Adresse und Kontakt
Träger:AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft
Erreichbarkeit
Straßenbahn - Haltestelle:Hyazinthenstraße, Linie:2, 9, 10 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:550 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 8 Minuten
- Haltestelle ist eingeschränkt barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Straßenmitte
Straßenbahn - Haltestelle:An der Feuerwache, Linie:2, 9, 10 und 16
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:500 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 7 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
- Straßenmitte
Bus - Haltestelle:An der Feuerwache, Linie:21, 34, 36, 40, 42, 91, 309, 312, 314, 320, 380, 381 und X2
Weg von Haltestelle bis zum Gebäude:500 Meter
- Laufzeit von Haltestelle zum Gebäude: 7 Minuten
- Haltestelle ist barrierefrei
- Weg zwischen Haltestelle und Gebäude ist eingeschränkt barrierefrei
Parkplätze
- Parkplätze auf dem Gelände vorhanden
- Behindertenparkplätze auf oder vor dem Grundstück vorhanden
Anzahl der Behindertenparkplätze:2
Entfernung der Behindertenparkplätze zum Eingang:50 Meter
Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich:Parkhaus Neustädter Passage
Neustädter Passage 8, 06122 Halle (Saale); Entfernung: ca 1,4 km
Informationen für alle
Angebot
GehVor Aktiv richtet sich an langzeitarbeitslose Menschen, die aufgrund psychischer Beeinträchtigungen oder Behinderung Hürden beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt haben. Wir bieten individuelle Beratung und niederschwellige Gruppenangebote an. Sozialcoaches und Psychologinnen stehen bei persönlichen und beruflichen Angelegenheiten zur Seite. Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu unterstützen und Ihnen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.
- Kinderwagenparkplatz oder -abstellraum vorhanden
- Pädagogisches Personal vorhanden
- Ehrenamt möglich
- Wartemöglichkeiten für Begleitpersonen sind vorhanden.
Geeignet für:
- Erwachsene
Gebäude
Haupteingang
- Stufenloser Eingang
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
- Zusätzlich barrierefreier Eingang vorhanden
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: keine
- Durchgangsbreite Eingangstür: 100 cm
Barrierefreier Eingang
- Stufenloser Eingang
- Feste Rampe vorhanden
- Rampe mit Handlauf vorhanden
- Anzahl der Stufen im Eingangsbereich: keine
- Durchgangsbreite Eingangstür: 100 cm
Informationstafeln und Leitsystem
- Infotafeln mit Symbolen oder Piktogrammen vorhanden
- Visuelles Leitsystem
Sanitär-Bereich
- Öffentlich zugängliche WCs vorhanden
- Barrierefreies WC vorhanden
- Rollstuhlgerechtes WC vorhanden
- Wegweiser für WCs vorhanden
- Wickelraum vorhanden
- Wegweiser, die auf den Wickelraum hinweisen sind vorhanden
- WC ist kostenfrei für Gäste und Kunden
- Türen von Sanitärräumen sind nach außen zu öffnen
- WC kann auch von Nicht-Kunden genutzt werden
- Anzahl der WCs zur Nutzung für Menschen im Rollstuhl: 1
- Die WCs befinden sich: im Erd- und Obergeschoss
- Die barrierefreien WCs befinden sich: im Erdgeschoss
Teilhabeangebote für Menschen mit:
Mobilitätsbeeinträchtigung
- Assistenz für Menschen im Rollstuhl
- Assistenz für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
- Rollstuhl-Abstellplätze vorhanden
Haupteingang
- Anmelde- und Empfangsbereich auf Sichthöhe von Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Treppen und Flure
- Kleinste nutzbare Breite der Flure: 70 cm
- Durchschnittliche Flurbreite: 190 cm
- Türdurchgangsbreite: 80 cm
Räume und Zimmer
- Barrierefreie Veranstaltungsräume vorhanden
- Minimale Breite der Zimmertüren: 70 cm
- Maximale Breite der Zimmertüren: 100 cm
Sehbeeinträchtigung
- Erstberatung umfasst auch eine Führung durch die Räumlichkeiten zur räumlichen Orientierung.
Hörbeeinträchtigung
- Beratung oder Assistenz in Gebärdensprache
- Gebärdensprachdolmetscher wird bei Bedarf und nach Absprache hinzugezogen.
- Zettel und Stift für die Kommunikation (v.a. in der Erstberatung) werden bereit gehalten.
- Bei Bedarf ist Schriftdolmetschung möglich.
Geistige Beeinträchtigung
- Beratung oder Assistenz in Leichter Sprache möglich
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Kompetenz in gewaltfreier Kommunikation vorhanden
- Eine offene und wertschätzende Atmosphäre ist gewährleistet.
- Erstberatung umfasst auch eine Führung durch die Räumlichkeiten zur räumlichen Orientierung.
- Angebot in lösungsorientierter Beratung.
Seelische Beeinträchtigung
- Besondere Angebote für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung
- Sensibilisiertes Personal für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung vorhanden
- Kompetenz in Gewaltfreier Kommunikation
- Lärm- und Schallreduzierte Bereiche vorhanden
- Bereiche ohne direkte Beschallung vorhanden
- Vergabe von Randterminen
- Warten draußen oder im Auto ist möglich
Internationale Herkunft
- Personal mit interkultureller Kompetenz vorhanden
- Fremdsprachkundiges Personal vorhanden
Personal mit Kenntnissen in folgenden Sprachen vorhanden
- Englisch
- Französisch
- Organisation von dolmetschenden Fachkräften für (psychologische) Beratung
LSBTIQ*-Identität
- sensibilisiertes Personal für Menschen mit LSBTIQ-Identität